Kurse
Welpenkurs
Im Welpenkurs schaffen wir die Grundlagen für ein freudvolles Leben mit Hund.
Gemeinsam werden wir viel Neues wie z.B. andere Tiere, Fahrzeuge, Gegenstände und Umgebungen kennen lernen.
Über das gemeinsame Spiel in der Gruppe lernt dein Welpe den richtigen Umgang mit Artgenossen und kann sich motorisch und sozial optimal entwickeln.
Wir behandeln Themen wie:
•Stubenreinheit
•Alleine bleiben
•Beißhemmung
•Kommunikation und Körpersprache
•Lernverhalten von Welpen
•Erste Sicht-und Hörzeichen wie Sitz, Platz, Aus usw.
•Leinenführigkeit
•Rückruf
Dem Grundstein für eine harmonische Mensch-Hunde-Beziehung steht nichts mehr im Wege.
Ich freue mich auf dich!
Basiskurs
In diesem Kurs lernen und vertiefen wir:
•Einen zuverlässigen Rückruf
•Leinenführigkeit
•Sicht-und Hörzeichen wie Sitz, Platz, Aus, Pfui, Steh, Wechsel
•Kommunikation und Körpersprache zwischen Mensch und Hund
•Wichtiges für den Beziehungsaufbau des Mensch-Hunde-Teams.
•Sinnvolle Auslastung des Hundes
•Impulskontrolle
Im Freilauf dürfen sich die Hunde mit ihren Artgenossen austoben.
Ein abwechslungsreiches Erziehungstraining an verschiedenen Orten erwartet dich.
Der Basiskurs ist für alle Hunde ab der 20. Lebenswoche geeignet.
Weiterführungskurs
In diesem Kurs werden die erlernten Fähigkeiten verfeinert, gefestigt und ausgebaut:
Wir lernen:
•Sämtliche Sicht- und Hörzeichen
•Festigung des Beziehungsstatuses zwischen dem Mensch-Hunde-Team
•Das konzentrierte Arbeiten unter erhöhter Ablenkung
•Impulskontrolle
•Distanztraining
•Arbeiten ohne Leine
• Sport-fun
An sämtlichen Orten werden wir gemeinsam unsere Mensch-Hunde-Beziehung festigen.
Der Weiterführungskurs ist für alle Teams geeignet, die die Hundebasis beherrschen.
Kleinhundegruppe
Viele Kleinhunde haben oft nicht geeignete Spielpartner um sich hündisch auszuleben. Mir ist es wichtig dir und deinem Hund einen geeigneten Ort zu bieten.
Gemeinsam mit anderen Kleinhunden darf dein vierbeiniger Freund sich austoben. Lernen an verschiedenen Orten mit Vertiefung von Sicht- und Hörzeichen sind selbstverständlich.
Zudem lernst du noch alles Nützliche für deinen entspannten Alltag mit Hund.
Hoopers-Agility
Bei Hoopers-Agility absolviert der Hund einen Hindernisparcours, der aus verschiedenen Tunneln, Tonnen, Zäunen (Gates) und Bögen (Hoops) aufgebaut wird.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Hund vom Menschen aus der Distanz zu führen ist und dies nur über Wort-und Sichtzeichen.
Hoopers Agility stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter, Muskeln und Gelenke werden trainiert außerdem wird die Konzentration des Hundes positiv gefördert und die geistige Auslastung tut dem Hund gut.
Ein guter Grundgehorsam bei deinem Hund ist Voraussetzung für das Training. Weiter sollte dein Hund gut zu motivieren sein und Freude daran haben im Team mit dir zu arbeiten.
Kursbeginn: ab März 23
(Kurs ist ausgebucht Stand Jan.23)
Individual-Beratung / Einzelunterricht
Du brauchst Unterstützung, hast Fragen oder vielleicht sogar Probleme mit deinem Hund? Gerne darfst du mich kontaktieren und wir finden eine passende Lösung für dich.
RückrufWorkshop
Im Rückrufworkshop beschäftigen wir uns, wie der Name schon sagt, mit allem rund um das Thema Rückruf
-
Was ist die Motivation des Hundes?
-
Was sind die Fehler beim Rückruf?
-
Was ist hilfreich für einen erfolgreichen Rückruf?
-
Mit welchen Hilfsmitteln baue ich einen erfolgreichen Rückruf auf?
-
Wie konditioniere ich, dass „Hier“ immer gilt und der Hund zuverlässig kommt.
Alles was wir in der Theorie erarbeiten und lernen, werden wir auch in der Praxis an diesem 4 Stunden Workshop üben und umsetzen.
Rückruf – meiner Meinung nach mit das Allerwichtigste in der Hundeerziehung. Denn nur ein folgsamer Hund kann auch ein freier Hund sein.
Nächster Termin: September 23
Erste-Hilfe-Kurs-Hund
In diesem Kurs lernen wir alles rund um das Thema Erste-Hilfe-Hund und Gesundheit Hund
• Was sind normale Vitalparameter bei meinem Hund?
• Wie erkenne ich, dass es meinem Hund schlecht geht?
• Wie verhalte ich mich im Notfall?
Wir bearbeiten folgende Beispiele, die Maßnahmen erforderlich machen:
• Bewusstlosigkeit/Herzstillstand
• Verletzungen
• Hitzestress-Hitzschlag
• Magendrehung
• Vergiftungen
• Insektenstiche
• Sonstiges
Wir lernen zudem Wichtiges über:
• Hausapotheke
• Impfungen
• Entwurmung
Wer seinen Hund im Kurs dabei hat, kann sich im Verband anbringen, Puls fühlen und Vielem mehr probieren.
Nächster Termin: 22.04.23
Fachvorträge
Immer wieder gibt es in der Hundeschule Fachvorträge rund um das Thema "Hund".
• Benimmregeln des Hundes zu Hause
• Dominanzgesten des Hundes (gegenüber dem Menschen)
• Wie sieht ein guter Spaziergang aus und warum ist dieser wichtig?
• Körpersprache des Hundes
• Führungskompetenz des Hundehalters
• Jagen - Warum? Und was kann ich dagegen tun?
sind beispielsweise Themen, die für einen guten Alltag mit Hund wichtig sind.